Klicken Sie in das Bild und bewegen Sie den
Mauszeiger – bei gedrückter Maustaste – nach rechts oder links, oben
oder unten.
Mehrere
Einzelaufnahmen werden nahtlos zu einem vollständigen Rundblick
zusammengesetzt und als äquidistante Abbildung gespeichert. Bei
zylindrischen Panoramen erfolgt die Projektion auf einen Zylinder, bei
Kugelpanoramen, die auch die Decke und den Boden mit erfassen, auf eine
Kugel.
Die Panoramen werden beim Abspielen wieder entzerrt, dadurch wird die
Perspektive je nach Blickwinkel korrigiert und es entsteht ein
räumlicher Eindruck – als wäre man mittendrin.

Das Zwischenergebnis: ein äquidistant verzerrtes Bild.